
Glossar
Kapillarität
Kapillarität bei Stoffen liegt dann vor, wenn sie in der Lage sind, bei unmittelbarer Wasserberührung bzw. bei Berührung mit feuchteren Stoffen, diese Feuchtigkeit aufzunehmen und zu verteilen. Stoffe, die diese Eigenschaft besitzen, sind durchzogen von kleinsten miteinander in Kontakt stehenden Hohlräumen (Kapillaren). Sind die kapillar leitfähigen Stoffe in einem lockeren Gespinst zusammen, sind die kapillaren teilweise nicht in Verbindung, bedeutet das, dass die Feuchtewanderung eingeschränkt ist.
Weitere Worte im Glossar:
Bafa Blower-Door-Test dena Diffusionsoffen Energieausweis EnEV Hydrophob Kapillarität Kerndämmung Taupunktberechnung U-Wert WLG
Bafa Blower-Door-Test dena Diffusionsoffen Energieausweis EnEV Hydrophob Kapillarität Kerndämmung Taupunktberechnung U-Wert WLG
